Rar und begehrt ist der Teestrauch, der in China im Fujian-Gebirge angebaut wird. Früher wurde ihm nachgesagt, unsterblich zu machen. Seinen Namen verdankt er den silbrig-weißen Knospen seiner Blätter. Sie werden in den allerersten Frühjahrstagen ausgewählt und geerntet. Im Gegensatz zu anderen Teesorten wird der Teestrauch keinem Fermentationsprozess unterzogen, sondern nur getrocknet. Durch diesen minimalistischen Verarbeitungsvorgang bleiben den Blättern alle Qualitäten erhalten. Das erklärt auch die hohe Anzahl an Radikale neutralisierenden Polyphenole.
Hautpflege Vorteile weiβer-Tee-Extrakt
In der Kosmetik wird der weiβer-Tee-Extrakt genutzt, um der schädlichen Wirkung freier Radikale entgegenzuwirken.