Der weiße Maulbeerbaum ist ein imposanter, ausladender Baum. Sein dichtes grünes Laub spendet Schatten. Des Weiteren zeichnet diesen Baum seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Luftverschmutzung aus. Der weiße Maulbeerbaum ist in Südostasien beheimatet. Dort wird sie seit langem angebaut, da sich die Seidenraupen von ihrem Laub ernähren. Aufgrund dieser Verbindung zur Seidenherstellung galt der Baum als sehr kostbar. In der Heilkunde werden Maulbeerblätter zur Behandlung von Bronchitis und Beruhigung des Halses sowie zur Linderung von Reizungen der Augen, der Haut und bei Zahnschmerzen eingesetzt. In der traditionellen chinesischen Medizin hilft die Rinde des weißen Maulbeerbaums Asthma zu lindern und Schwellungen zu mildern.
In der Kosmetik wird der biologische weiße Maulbeerbaum-Extrakt genutzt, um Pigmentflecken zu mindern.
Umweltbewusste Beschaffung
Clarins engagiert sich seit längerem für den Schutz der Böden und der Biodiversität. Aus diesem Grund werden pflanzliche Wirkstoffe aus biologischem Anbau, die nachhaltig im Einklang mit der Natur und den Böden angebaut werden, bevorzugt. Unser Extrakt der Weißen Maulbeere ist biologisch zertifiziert und wird mit natürlichen und umweltfreundlichen Methoden angebaut.