Die Holunderpflanze stammt ursprünglich aus Syrien und hat sich inzwischen in ganz Europa, Südwestasien und Nordwestafrika ausgebreitet. Der stark verzweigte Strauch mit regelmäßig gefiederten Blättern lässt sich gerne in lichten Wäldern, Hecken und häufig auch in der Umgebung dörflicher Siedlungen nieder. Seine Blüte im Juni/Juli wird aufgrund der ätherischen Öle, die sich in der Wärme verströmen, als äußerst angenehm empfunden. Die traditionelle Medizin verwendet Holunderblüten zur Stimulation des Harnflusses und der Reinigung. In der Küche kommen mit Rinde, Blättern, Blüten und Früchten alle Teile der Pflanze zum Einsatz. Die Blüten werden unter anderem in Form von Schmalzgebäck verzehrt. Als Beigabe zur Fermentierung von Wein verleihen sie ihm den Geschmack von Muskat. Die Beeren werden für die Herstellung von Konfitüre verwendet und dienen zum Färben von Sirup.
Hautpflege Vorteile Biologischer Holunder-Extrakt
Biologischer Holunder-Extrakt wird wegen seiner beruhigenden Eigenschaften eingesetzt.
Umweltbewusste Beschaffung
Clarins engagiert sich seit längerem für den Schutz der Böden und der Biodiversität. Aus diesem Grund werden pflanzliche Wirkstoffe aus biologischem Anbau, die nachhaltig im Einklang mit der Natur und den Böden angebaut werden, bevorzugt. Unser Holunder-Extrakt ist biologisch zertifiziert und wird mit natürlichen und umweltfreundlichen Methoden angebaut.
Entdecken Sie die Vorteile davon unter...
Bright Plus Emulsion bei Pigmentflecken 75 ml Aktueller Preis 55,00€ 733,33€ / 1 L 5 von 5 Sternen
Melden Sie sich beim Clarins Treueprogramm an und erhalten Sie sofort -10% auf jeden Einkauf
2.960,00€ / 1 L
Dieses Serum kombiniert eine Clarins Innovation mit leistungsstarken Pflanzenextrakten, Niacinamid und einem Vitamin C-Derivat für einen sichtbaren Aufhellungseffekt.